(DOWNLOAD) "Bildungschancen und Bildungsungleichheiten in Deutschland in Bezug auf die Theorie des Kapitals von Pierre Bourdieu" by Annegret Busse ~ Book PDF Kindle ePub Free

eBook details
- Title: Bildungschancen und Bildungsungleichheiten in Deutschland in Bezug auf die Theorie des Kapitals von Pierre Bourdieu
- Author : Annegret Busse
- Release Date : January 25, 2010
- Genre: Education,Books,Professional & Technical,
- Pages : * pages
- Size : 116 KB
Description
Das erstaunlich schlechte Abschneiden Deutschlands im Vergleich zu anderen LĂ€ndern bei den PISA- Studien von 2000 und 2003, fĂŒhrte zu einem verstĂ€rkten Interesse am deutschen Bildungssystem und der allgemeinen Bildungsbeteiligung. In dieser Studie wurden Kenntnisse und FĂ€higkeiten 15- jĂ€hriger SchĂŒler parallel gemessen. Die Ergebnisse von PISA zeigten, dass in Deutschland, stĂ€rker als in jedem anderen Land, die soziale Herkunft ĂŒber die jeweiligen Bildungschancen entscheidet. Bereits wĂ€hrend der Bildungsreform in den sechziger und siebziger Jahren wurde die Frage diskutiert, inwiefern sich die soziale Herkunft eines SchĂŒlers auf dessen schulischen Leistungen und spĂ€tere berufliche Chancen auswirken kann. Da es in dieser Bildungsreform um die Ăffnung und Expansion des Bildungssystems ging, hatte man sich zum Ziel gesetzt, die allgemeinen Chancenungleichheiten in der Gesellschaft zu beseitigen. Man konnte jedoch nur erreichen, dass durch die Bildungsreform die allgemeinen Bildungschancen generell erhöht wurden. Die Beseitigung der problematischen, schichtspezifischen Ungleichheiten konnte nicht bewirkt werden. In der folgenden Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, inwieweit noch heute solche schichtspezifischen Ungleichheiten in Bezug auf die Bildung vorherrschen und inwiefern die Bildungschancen von der jeweiligen Herkunft der SchĂŒler abhĂ€ngig sind. Da sich der Soziologe Pierre Bourdieu in seinem Hauptwerk 'La Distinction' beziehungsweise 'Die feinen Unterschiede' mit dem Thema der gesellschaftlichen Ungleichheit auseinandergesetzt hat, möchte ich in der Arbeit auĂerdem verdeutlichen, inwieweit dessen Theorie in der Praxis umgesetzt wird. Daher werde ich zu Beginn die theoretischen Ăberlegungen Bourdieus zum ökonomischen, kulturellen und sozialen Kapital kurz erlĂ€utern. Daraufhin werde ich mich immer wieder auf Bourdieus Aussagen und Thesen stĂŒtzen, um den Zusammenhang zwischen sozialem Herkunftsmilieu und den Bildungschancen anschaulich darstellen zu können.......
Free Download "Bildungschancen und Bildungsungleichheiten in Deutschland in Bezug auf die Theorie des Kapitals von Pierre Bourdieu" PDF ePub Kindle
- [Download] "Bildungs- und Erziehungspartnerschaft in Kindertageseinrichtungen" by Martin R. Textor * eBook PDF Kindle ePub Free
- (Download) "BildungszugÀnge und Bildungsaufstiege. Mechanismen und Rahmenbedingungen. Fokus Erwachsenenbildung" by Philipp Schnell & Stefan Vater # eBook PDF Kindle ePub Free
- [DOWNLOAD] "Bildungsberatung fĂŒr Menschen im Alter" by Franz Kolland, Vera Gallistl & Anna Wanka " Book PDF Kindle ePub Free